So unterschiedlich die beiden Objekte auf den ersten Blick anmuten, sind sie es tatsächlich aber gar nicht, denn immer geht es um die Sicherheit für den Menschen. Für die Experten von Ahrens spielt es dabei keine Rolle, ob es um einen schadhaften Schornsteinkopf, Schlot, ein komplett neues Kaminsystem in Neu- oder Altbau oder um eine langfristig gute Lösung in einer kleinen oder großen Küche geht. Immer gilt: das optimalste System oder die sinnvollste Sanierungs- oder Neubauvariante zu finden, damit langfristig die Sicherheit gewährleistet ist. Wer die Produktpalette von Ahrens kennt, weiß, dass dies nahezu immer zusätzlich mit einem auch optisch besonders attraktiven Produktsystem einhergeht.
Der in die Jahre gekommene Schlot auf dem Industriegelände der Firma Piatnik in Wien ist zwar nicht mehr in Betrieb, aber dennoch ein imposantes historisches Symbol. Bei der Besichtigung vor Ort sah Leopold Racher, der Außendienstmitarbeiter für Sanierung in Wien, sofort, dass Gefahr in Verzug ist. Im oberen Bereich waren Fugen ausgebrochen und ein rund zwei Meter breiter Bereich des verwitterten Schlots musste dringend saniert werden. Diese Sanierungsarbeiten waren jedoch nur mit einem Kran bzw. Hubsteiger möglich und dies bereitete dem Sanierungsexperten Racher kurzfristiges Kopfzerbrechen - was aber nicht an den Arbeiten am Schlot lag, sondern an der äußerst schmalen und niedrigen Einfahrt in das Firmengelände. Doch auch hier gelang es gemeinsam mit einem langjährigen Partner von Ahrens eine Lösung zu finden. Und so wurde in Millimeterarbeit der Hubsteiger in den Hof gefahren, die Instandsetzungs-arbeiten im oberen Bereich durchgeführt, der Betonkranz erneuert und alles neu verfugt. Eine gelungene Detailarbeit, die dafür sorgt, dass ein Stück Geschichte erhalten bleibt und vor allem die Sicherheit der Mitarbeiter am Gelände gewährleistet wird.
Eine ganz andere Anfrage hatte Außendienstmitarbeiter Gerhard Janisch in Kemmelbach zu lösen.
Der Außendienstmitarbeiter für Neubau im Gebiet NÖ West war zum Neubau eines Einfamilienhauses gerufen worden, in dem es den begeisterten Hobbyköchen um einen Kaminabzug für den Küchenherd ging. Die optimale Lösung war mit dem dreischaligen Ahrens CI Standard Kamin schnell gefunden. Von diesem feuchteunempfindlichen Schornstein System wurden 3,33 Meter installiert und im Außenbereich um 5 Meter mit einem Edelstahlkamin verlängert. Dieses System punktet nicht nur mit seiner besonders kurzen Installationszeit, sondern auch mit seiner Optik, die hier perfekt mit der Holzriegel-Bauweise harmoniert. Design und Technik vereinen sich hier aus Gesamtkonzept.