Stocker auf der Hagos Börse 2018 Stuttgart

Zum ersten Mal präsentierte sich Stocker Kaminsysteme als Aussteller auf der Hagos Börse in Stuttgart. Zur Premiere brachte der Kaminhersteller aus Innsbruck nicht nur seine Produkte mit, sondern auch eine Verlosung mit attraktivem Hauptgewinn. Teilnehmen konnten alle Messebesucher, die zuvor einen Musterkamin der Firma Stocker aufgebaut hatten. Als „Hausherr“ auf der Messe ließ es sich Ralf Tigges, Vorstand der Hagos, nicht nehmen, am letzten Börsentag den Gewinner des Ski-Wochenendes inkl. Halbpension und Skipässe in Kühtai/Tirol zu ziehen. „Wir als Veranstalter der Messe schätzen solche interaktiven Events der Hersteller sehr. In erster Linie geht es auf unserer Börse natürlich um Informationen, Inspirationen und Innovationen, aber was spricht gegen eine spielerische Vermittlung dieser Inhalte? Wir würden uns wünschen, dass mehr Hersteller solche Aktionen an ihren Ständen durchführten“, so Ralf Tigges von der Hagos.

Das Gewinnspiel fand an allen Börsentagen jeweils bis zu viermal statt. Aufgebaut wurde der doppelwandige Edelstahlkamin „NiroLine DW Design“ sowie das „KombiLine DWD-Schott“ von Stocker. Anhand des neu entwickelten Musterteils konnten zwei Szenarien dargestellt werden: Innen- und Außenbereich. Wer den Kamin aufbaute, hatte die Möglichkeit, die Vorteile des Systems in der praktischen Anwendung kennenzulernen und genau zu hinterfragen. Davon wurde reichlich Gebrauch gemacht: Ofen-bauer, Standbetreuer und Zuschauer begleiteten jeden Auf- und Abbau mit intensiven Gesprächen über das Kaminsystem. Besonders gewürdigt wurde beispielsweise, dass der gebürstete doppelwandige Edelstahlkamin „NiroLine DW Design“ ohne Klemmbänder und Ausformungen bei den Verbindungen auskommt. Dadurch gewinnt der formschöne Edelstahlkamin gerade im Wohn-bereich an Attraktivität.

Auffällig war das Interesse der Besucher auch am „KombiLine DWD-Schott“. Die Durchführung von Festbrennstoffkaminen durch brennbare Baustoffe wie Decken, Wände und Dächer, bereitet den Konstrukteuren wegen der in den Vorschriften geforderten großen Abstände häufig Kopfzerbrechen. Mit dem „KombiLine DWDSchott“ kann der Abstand vom abgasführenden Rohr bis zum brennbaren Bauteil auf 14 cm reduziert werden. Das Schott wird in drei Standardgrößen angeboten, wobei der Innendurchmesser des Abgasrohres eine Spannbreite von verschiedenen Dimensionen zulässt. Das hat den Vorteil, dass die Durchführung sich dem Kaminrohr anpasst und nicht umgekehrt. Das ausgeklügelte Modulsystem ist für nahezu jede Wandstärke geeignet, da es sich mühelos auf der Baustelle ablängen lässt.

Gregor Stocker, Geschäftsführer der H. Stocker GmbH, sah sein Konzept am Messestand bestätigt: „Der starke Besucherandrang an unserem Stand hat uns zum einen den Stellenwert der Hagos Börse innerhalb der Branche gezeigt und zum anderen aber auch die Zustimmung zu unserem Messekonzept geliefert. Es reicht einfach nicht, Interessierte mit theoretischem Infomaterial zu versorgen. Viel effektiver ist es, die Ofenbauer unsere Produkte selbst anwenden zu lassen. Stocker Kaminsysteme freut sich bereits auf die nächste Hagos Börse.“

Artikel lesen